
optimill memosplint Version S
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 9 |
74,50 €*
|
Bis 19 |
67,10 €*
|
Bis 49 |
60,40 €*
|
Ab 50 |
54,30 €*
|
Sofort bestellbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Produktinformationen "optimill memosplint Version S"
Diese memosplint Produktvariante ist durch die erhöhte Steifigkeit universell geeignet für die Herstellung von flexiblen und bruchsicheren Schienen jeder Art sowie gefrästen Interimsversorgungen. Das klare thermoelastische Material gewährt eine hohe Ästhetik durch beinahe unsichtbare Befestigungsstrukturen. Der Patient ist begeistert von dem spannungsfreien und unbemerkten Tragen der Versorgung. Die memosplint Version S ist ebenfalls in verschiedenen Stärken und Geometrien verfügbar. Der Zahntechniker spart erheblich Zeit und erhält reproduzierbare Ergebnisse durch den digitalen Herstellungsprozess. Das memosplint Material beider Varianten ist klar transparent und geschmacksneutral. Es lässt sich sehr gut maschinell bearbeiten und ist für manuelle Korrekturen kompatibel mit konventionellen Pulver-Flüssig-Systemen. Eignung besteht für therapeutische Schienen sowie Reflex-, Positionierungs- und Stabilisierungsschienen.
Besondere Eigenschaften
· Spannungsfreier Tragekomfort durch Memory-Effekt
· Hohe Ästhetik durch dauerhafte Klarheit
· unterfütter- /erweiterbar und leicht zu polieren
· Reparierbar mit vivatemp P/L-System
Hersteller "optimill"
optimill |
Das Zirkonoxid für moderne Dentallabore deckt alle Bedürfnisse in Spitzenqualität. optimill ist ein Fräsprozess mit einem auf sichere Prozessabläufe bei höchster Qualität abgestimmten Produktportfolio und umfasst Zirkonoxid Ronden/Blöcke sowie CoCr und Kunststoff Ronden. Professionelle zahntechnische Fräsmaschinen, vom CORiTEC 250i touch dessen 5-Achs Technologie selbst komplexen Zahnersatz mit hoher Flexibilität ermöglicht, bis hin zu automatischen 16-fach Blankwechsler im CORiTEC 650i / Loader, was eine Auslastung 24/7 bei gleichbleibender hoher Präzision im Dentallabor ermöglicht. Dentalscannern wie den Vinyl High Resolution, der DIN ISO 12836 konform mit einer Wiederholungsgenauigkeit von bis zu 4 µm die Arbeit des Dentaltechniker bei komplizierten Arbeiten optimal mit Global- und Detailgenauigkeit unterstützt. Die für zahntechnische Arbeitsabläufe optimierte CAD/CAM Software exocad ermöglicht die digitale Zahntechnik für das komplette zahntechnische Indikationsspektrum bei höchsten technischen Ansprüchen. Bei der stetigen Weiterentwicklung durch unser Forschungsteam spielt das Feedback aus dem Dentallabor eine wichtige Rolle und ermöglicht einen verzahnten Produktionsprozess der sich durch maximale Effizienz bei einfacher Bedienung und gutem Preis / Leistungsverhältnis auszeichnet. Mit optimill wird das komplette zahntechnische Indikationsspektrum abgedeckt und erspart Dentallaboren Schnittstellenprobleme durch Service aus einer Hand. |