Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

optiprint – 3D-Druckharze für das Dentallabor

Aus unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Zahntechnik und der dentalen Werkstoffkunde ist eine Produktlinie an Premiumharzen für den 3D-Druck entstanden: optiprint. Alle optiprint 3D-Druckharze werden bei uns in Dortmund entwickelt sowie produziert und vereinen hohe Qualität mit maximaler Kompatibilität für gängige dentale Drucksysteme.

Die breite Palette unserer Premiumharze deckt nahezu jede dentale Anwendung ab: Von der Modellherstellung über transparente Schienen bis hin zu Zahnersatz, Abformlöffeln und Gingivamasken. Was alle unsere optiprint-Harze auszeichnet? Sie basieren auf unserem Knowhow in der Zahntechnik. Ergebnis: präzise im Druck, effizient in der Nachbearbeitung und verlässig im Ergebnis.

Besonders stolz sind wir auf unser speziell entwickeltes Desinfektionsbad für gedruckte Bauteile optiprint prevente – eine clevere Lösung, die den Workflow sicherer macht.

Das dentale 3D-Druckharz optiprint cast nf hebt das CAD/Cast-Verfahren auf ein neues Level. Das rückstandslos ausbrennbare
Verpackungseinheit: 1 kg, red

Varianten ab 124,50 €*
Ab 226,60 €*
Das neue klar-flexible 3D Harz für Aufbissschienen Unser opti
Verpackungseinheit: 1.000 g

Varianten ab 150,00 €*
Ab 272,30 €*
NEU
Unser optiprint durotec weißt eine hohe mechanische Festigkeit bei gefertigten Schienen auf und bietet damit eine Bruchsiche

131,00 €*
NEU
Unser optiprint durotec 405 weißt eine hohe mechanische Festigkeit bei gefertigten Schienen auf und bietet damit eine Bruchs

131,00 €*
optiprint express ist das erste schnelle Modellharz optimiert für 405 nm. Das Material verkürzt die Druckzeit dank kürzere

Ab 90,90 €*
Das Spezialharz optiprint gingiva ist entwickelt für die Herstellung von flexiblen Zahnfleischmasken mit der 3D Printingte

Ab 150,00 €*
Das Harz optiprint guide ist ein klar-transparentes, lich

Ab 125,00 €*
Der biokompatible 3D Druckkunststoff I-B-T 385 ist entwickelt speziell für die additive Herstellung von Transferscha
Nanometer: 385 nm | Verpackungseinheit: 1 kg, klar transparent

Ab 226,60 €*
NEU
Das pinke, thermoelastische Material überzeugt durch seine dauerhafte Farbechtheit und sorgt für ein natürliches Erscheinung

237,20 €*
optiprint laviva ist das 3D-Druckharz für lebensechte Prothesen. Dank einer natürlich-transluzenten Farbgebung und der hoh
Verpackungseinheit: 1 kg, hell-rosa

Varianten ab 135,10 €*
Ab 245,70 €*
optiprint lumina ist das transluzente 3D-Druckharz für natürlich wirkende temporäre Kronen und Brücken. Als hochgefülltes
Farbe: A1 | Verpackungseinheit: 1.000 g

Varianten ab 148,90 €*
Ab 272,30 €*
Dieser neuartige 3D Druckkunststoff wurde speziell dafür entwickelt, den digitalen Herstellungsprozess unter Anwendung
Nanometer: 385 nm | Verpackungseinheit: 1 kg, hellbraun

Ab 180,90 €*
NEU
optiprint mattec ist das ideale Material für die Herstellung von Voll- und Stumpffachmodellen im 3D-Druck. Mit seiner speziel

113,00 €*
Das für die Modellherstellung spezialisierte optiprint model ist opak, licht- und feuchtigkeitsstabil. Die Farbvariante goldb

Ab 94,90 €*
Besondere Materialvariante mit hoher Härte für KFO-Modelle und Aligner-Modelle. Das Spezialharz ist abgestimmt auf die Anf

Ab 172,20 €*

Dentale 3D-Druckharze für die Zahntechnik 

Der dentale 3D-Druck hat unsere Branche grundlegend verändert. Mit unseren optiprint-Harzen bieten wir Ihnen eine durchdachte Produktfamilie, die digitale Präzision mit zahntechnischer Expertise verbindet. Von transparenten Schienen bis zu ästhetischen Restaurationen – jedes Material wurde speziell für seine dentale Anwendung entwickelt; für einen reibungslosen Workflow im Dentallabor. 

Aus dem Labor für das Labor 

Bei der Entwicklung unserer Werkstoffe setzen wir auf das, was uns seit über 40 Jahren auszeichnet: echtes zahntechnisches Know-how. In unserem Dortmunder Entwicklungsteam arbeiten Expertinnen und Experten aus Zahntechnik, Werkstoffkunde und Dentaltechnologie. Sie alle kennen die Anforderungen an 3D Drucker und im Dentallabor – viele von ihnen haben selbst jahrelang in der Zahntechnik gearbeitet. Diese praktische Erfahrung fließt in jedes unserer Materialien ein. Die optiprint-Harze werden nach hohen Standards entwickelt und direkt bei uns in Dortmund produziert.

Dentale 3D Druck Harze: Die optiprint-Materialfamilie im Überblick 

optiprint model 

Unser Spezialharz für die Modellherstellung ist opak, licht- und feuchtigkeitsstabil. Die goldbraune Farbvariante ermöglicht eine optimale Sichtbarkeit der Präparationsgrenze und bietet in Verbindung mit der Abrasionsfestigkeit eine Verarbeitung wie bei klassischen Gipsmodellen. Erhältlich in verschiedenen Farben und Gebindegrößen. 

optiprint sprint

Der erste superschnelle Modellkunststoff mit Gipsoptik. Wenn´s mal wieder schnell gehen soll: Die geringere Viskosität des Materials ermöglicht deutlich erhöhte Druckgeschwindigkeiten – für effiziente Prozesse im Laboralltag 

optiprint align

Speziell entwickelt für KFO- und Aligner-Modelle – mit besonders hoher Härte. Das Material ist optimal auf die Anforderungen der Tiefziehtechnik abgestimmt und garantiert hohe Prozesssicherheit. Besonders geeignet für die Modellherstellung bei der Fertigung von Alignerschienen, wie z. B. optilign. Die Oberflächengüte entspricht der eines Gipsmodells. 

optiprint gingiva 2.0

Unser Spezialharz für flexible Zahnfleischmasken aus dem 3D-Drucker. Die naturnahe Farbgebung und gingiva-ähnliche Flexibilität erleichtern die Herstellung von ästhetischem Zahnersatz. Die perfekte Ergänzung zu optiprint model. 

optiprint Clara

Das klar-flexible Harz für stabile Schienen. Die temperaturabhängigen Eigenschaften sorgen für hohen Tragekomfort bei gleichzeitig hervorragender Bruchsicherheit. Die Schienen sind mundbeständig, geschmacksneutral und erfüllen im entsprechenden Gesamtprozess alle Anforderungen der MDR. 

optiprint guide

Unser klar-transparentes Premiumharz für Implantat-Bohrschablonen. Außergewöhnliche UV-Stabilität verbindet sich mit zuverlässiger Biege- und Zugfestigkeit. Die niedrige Viskosität und hohe Prozessstabilität garantieren präzise Ergebnisse ohne Sprödigkeit. Die Bohrschablonen können mit optiprint prevente desinfiziert oder dampfsterilisiert werden - dimensionsstabil und nahezu verfärbungsfrei. 

optiprint lumina

Unser transluzentes Harz für natürlich wirkende temporäre Kronen und Brücken. Als hochgefülltes Material vereint optiprint lumina ausgezeichnete Randpassung mit hoher Festigkeit und Ästhetik. Dank der verfügbaren VITA-Zahnfarben werden ästhetische Ansprüche ohne zusätzliche Nacharbeit erfüllt. Die Versorgungen lassen sich bei Bedarf mit Komposit individualisieren. Bearbeitung und Politur gelingen spielend leicht. Eine Sedimentation ist sowohl in der Flasche als auch in der Materialwanne ausgeschlossen. 

optiprint laviva

Das Harz für lebensechte Prothesenbasen. Die natürlich-transluzente Farbgebung und hohe mechanische Festigkeit ermöglichen Prothesen, die in Aussehen und Stabilität überzeugen. Gingivabereiche können bei Bedarf mit Komposit oder Kunststoff charakterisiert werden. Die gedruckte Prothesenbasis ist verwindungsstabil und widerstandsfähig. Eine Sedimentation ist sowohl in der Flasche als auch in der Materialwanne ausgeschlossen. 

optiprint tray

Speziell entwickelt für den 3D-Druck von individuellen Abformlöffeln. Die Transluzenz des gedruckten Löffels ermöglicht in der Zahnarztpraxis die volle Kontrolle während der Abformung und Entnahme. Die mechanischen Eigenschaften und das Polymerisationsverhalten sind optimal auf die Anforderungen abgestimmt. 

optiprint cast nf

Unser rückstandslos ausbrennbares Premiumharz hebt das CAD/Cast-Verfahren auf ein neues Level. Es überzeugt durch Präzision, glatte Oberflächen und verzugsfreie Gussobjekte – die ideale Basis für präzise Modellgussgerüste sowie metallische Kronen und Brücken. Grazile Supportstrukturen garantieren verzugsfreie Gussteile, glatte Oberflächen vereinfachen die Nachbearbeitung. Selbst feinste Strukturen werden detailgetreu wiedergegeben. 

optiprint match

Entwickelt für die Qualitätssicherung im digitalen Fertigungsprozess. Die gedruckten Formteile können ohne weitere Oberflächenkonditionierung eingescannt und mit dem Ausgangsdatensatz verglichen werden. So behalten Sie die Kontrolle über die Genauigkeit Ihrer digitalen Fertigung - ein wertvolles Werkzeug bei der Ursachenforschung möglicher Abweichungen. Die augenfreundliche, mattbraune Farbe sorgt für ein homogenes Oberflächenbild. 

optiprint prevente

Unsere gebrauchsfertige Tauchdesinfektion, speziell entwickelt für 3D-gedruckte Objekte. Das Desinfektionsbad vereint hohe Wirksamkeit mit verträglicher Anwendung. Besonders effektiv für die Desinfektion harzbasierter Objekte wie Schienen, Abformlöffel oder Bohrschablonen. Die komfortable Handhabung macht optiprint prevente zur idealen Ergänzung im 3D-Druck-Workflow.

Versandkostenfrei
ab 300 € / netto
Produktinnovationen in der
zahntechnischen Modellherstellung
Umfangreiches
Fortbildungsprogramm
Individuelle Beratung
Vor-Ort-Service