TK Mill Infoveranstaltung
Produktinformationen "TK Mill Infoveranstaltung"
Digital gedacht, digital gemacht. Unter diesem Motto zeigen wir Ihnen die Produktion von Primärund Sekundärteleskopkronen (NE) in einem Arbeitsdurchgang. Unter Verwendung von speziellen Werkzeugen, einer intelligenten CAM-Strategie und ohne manuellem nachfräsen sparen Sie wertvolle Zeit und produzieren Doppelkronen in gleichwertiger Qualität.
Sie können an dieser Veranstaltung sowohl bei uns vor Ort, als auch online teilnehmen.
Hersteller "optimill"
optimill |
Das Zirkonoxid für moderne Dentallabore deckt alle Bedürfnisse in Spitzenqualität. optimill ist ein Fräsprozess mit einem auf sichere Prozessabläufe bei höchster Qualität abgestimmten Produktportfolio und umfasst Zirkonoxid Ronden/Blöcke sowie CoCr und Kunststoff Ronden. Professionelle zahntechnische Fräsmaschinen, vom CORiTEC 250i touch dessen 5-Achs Technologie selbst komplexen Zahnersatz mit hoher Flexibilität ermöglicht, bis hin zu automatischen 16-fach Blankwechsler im CORiTEC 650i / Loader, was eine Auslastung 24/7 bei gleichbleibender hoher Präzision im Dentallabor ermöglicht. Dentalscannern wie den Vinyl High Resolution, der DIN ISO 12836 konform mit einer Wiederholungsgenauigkeit von bis zu 4 µm die Arbeit des Dentaltechniker bei komplizierten Arbeiten optimal mit Global- und Detailgenauigkeit unterstützt. Die für zahntechnische Arbeitsabläufe optimierte CAD/CAM Software exocad ermöglicht die digitale Zahntechnik für das komplette zahntechnische Indikationsspektrum bei höchsten technischen Ansprüchen. Bei der stetigen Weiterentwicklung durch unser Forschungsteam spielt das Feedback aus dem Dentallabor eine wichtige Rolle und ermöglicht einen verzahnten Produktionsprozess der sich durch maximale Effizienz bei einfacher Bedienung und gutem Preis / Leistungsverhältnis auszeichnet. Mit optimill wird das komplette zahntechnische Indikationsspektrum abgedeckt und erspart Dentallaboren Schnittstellenprobleme durch Service aus einer Hand. |
TK Mill Infoveranstaltung
Digital gedacht, digital gemacht. Unter diesem Motto zeigen wir Ihnen die Produktion von Primär und Sekundärteleskopkronen (NE) in einem Arbeitsdurchgang. Unter Verwendung von speziellen Werkzeugen, einer intelligenten CAM-Strategie und ohne manuellem nachfräsen sparen Sie wertvolle Zeit und produzieren Doppelkronen in gleichwertiger Qualität.
Finden Sie Ihren passenden Termin.